Industrie
Steuern Sie proaktiv die Risiken im Zusammenhang mit Blitzen und Gewittern für alle Tätigkeiten an Ihrem Industriestandort.
Ihre Anforderungen
Chemie, Pharma-, Lebensmittel- oder Automobilindustrie, Luftfahrt, Holz- und Papierindustrie, Rüstungsindustrie, Bergbau, Rechenzentren… In sehr vielen Bereichen der Industrie ist es von entscheidender Bedeutung, dass die mit Gewitter und Blitzschlag einhergehenden Risiken an den Produktionsstandorten richtig gehandhabt werden.
Bestimmte Standorte produzieren oder lagern besonders gefährliche Stoffe, wie zum Beispiel die sogenannten Seveso-Standorte in Europa.
Bei anderen findet ein Teil der Aktivitäten im Freien statt oder es gibt automatisierte Prozesse, die unbedingt ohne Unterbrechung fortgeführt werden müssen.
All diese Faktoren führen zu einer Gefährdung durch Blitzschlag, die sowohl im Vorfeld beim Bau, als auch während der gesamten Betriebsdauer und bei Wartungsarbeiten berücksichtigt werden muss.
Sie suchen nach zuverlässigen Informationen und Entscheidungshilfen, um:
- den Blitzschutz Ihrer Anlagen richtig zu konzipieren und zu dimensionieren;
- die Sicherheit Ihrer im Freien arbeitenden Teams zu gewährleisten;
- die Produktion in Ihren Werken zu maximieren, indem Sie Störungen und Stillstände insbesondere durch den rechtzeitigen Start einer autonomen Stromquelle vermeiden;
- Ihre Anlagen, die durch einen Blitzeinschlag beschädigt worden sein könnten, zu überprüfen, bevor sich der Schaden verschlimmert;
- Ihrer Versicherung die Ursache eines Blitzschadens nachweisen zu können.
Erfahren Sie, wie wir Industrieunternehmen begleiten:
Die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen
Beurteilen Sie Ihre Gewitter- und Blitzexposition
Analysieren Sie Ihre Risiken und passen Sie Ihre Präventions- und Schutzmittel an.
Vor dem Eintreffen und am Ende eines Gewitters gewarnt werden
Sichern Sie Menschen und Infrastrukturen, passen Sie Ihren Betrieb an.
Gewitter und Blitze live überwachen
Optimieren Sie Ihre Präventionsmaßnahmen und reduzieren Sie die Risiken so früh wie möglich.
Überprüfen Sie Schäden und Ihre Anlagen nach dem Gewitter
Erkennen Sie, ob ein Blitz Schäden verursacht hat, und optimieren Sie Ihr Inspektionsverfahren.
Blitzdaten integrieren
Integrieren Sie unsere hochauflösenden Data Flows in Echtzeit bzw. aus der Vergangenheit in Ihre eigenen Tools.
Sich weiterbilden
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen oder die Ihrer Mitarbeiter in Bezug auf das Blitzrisiko.
Erweitern Sie Ihre eigene Kapazität im Bereich der Blitzdienste
Nutzen Sie CATS und stellen Sie Ihren Benutzern Dienste zur Verfügung, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Zur Einhaltung der im Blitzdekret vom 19.07.2011 für ICPE-Standorte beschriebenen Rechtsvorschriften und Erfüllung der Anforderungen der Norm IEC 62793 für Gewitterwarnsysteme nutzen wir seit etwa zwanzig Jahren zwei Dienste von METEORAGE.
Wir haben uns für die von METEORAGE angebotene Blitzalarmlösung entschieden, die uns im Fall einer Blitzaktivität Meldungen sendet, mit denen der Beginn und das Ende eines Alarms auf der Grundlage einer vorher festgelegten Überwachungszone angegeben wird. Diese Meldungen werden direkt an unsere Präventionsabteilung und an alle unsere Produktionseinheiten weitergeleitet. Das ermöglicht die Einstellung aller risikobehafteten Tätigkeiten, wie z. B. das Beladen von Lastwagen oder Waggons oder die Durchführung von Arbeiten an unserem Standort. Die Mitarbeiter werden dann für die Dauer des Unwetters in geschützte Räumlichkeiten gebracht. Sobald der Sturm vorüber ist, wird eine Meldung über das Ende des Alarms ausgegeben und der Betrieb kann wieder aufgenommen werden.
Die zweite von METEORAGE angebotene Lösung nennt sich „Remote Lightning Counter“ und ermöglicht es uns, eine Karte der Blitzeinschläge am Standort zu erhalten, um ein System zur Erfassung der Blitzaktivität zu implementieren. Diese Kartierung ermöglicht es uns, Blitzeinschläge zu orten, um gemeinsam mit den Betreibern mögliche Konsequenzen für die Anlagen zu analysieren.
LyonDell Basell France
Globale Chemieindustrie
Frankreich
Lyondellbasell.com/en/
Die Abteilung „Infrastructure Operations“ von HMNB Clyde ist für die Stromversorgung von Schiffen sowie des heimatlichen Stützpunktes zuständig und führt am gesamten Standort Kranarbeiten durch. Die Blitzschutzdienste von METEORAGE warnen rechtzeitig vor einer aufziehenden Blitzaktivität, die es erforderlich macht, den Standort (aufgrund der Risiken für die Netzversorgung) auf eine Energienotversorgung umzustellen und Kranarbeiten auf dem Gelände zu unterbrechen. Der Dienst ist für die nukleare Sicherheit am Standort von entscheidender Bedeutung, da er die ständige und ununterbrochene Stromversorgung der Schiffe sowie die Sicherheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter und des Servicepersonals vor Ort gewährleistet. Die zuverlässigen Sofortwarnungen und die Zoneneinteilung ermöglichen dem Servicepersonal das rechtzeitige Ergreifen von Maßnahmen und Beobachten der Blitzaktivität im gesamten Vereinigten Königreich in Echtzeit. Wir wissen gar nicht, warum wir diesen Dienst nicht schon früher in Anspruch genommen haben, um die Versorgungsintegrität am Standort zu gewährleisten.
Babcock International UK
Internationales Rüstungsunternehmen
Vereinigtes Königreich
Babcockinternational.com/de/
DEHN UK verlässt sich auf METEORAGE, um genaue, standortspezifische und zeitabhängige Informationen über die Blitzdichte und den Verlauf der Blitzaktivität bereitzustellen. Anhand dieser Informationen können wir unseren Kunden Risikobewertungen und dreidimensionale Entwürfe für stark gefährdete und kritische nationale Infrastrukturen zur Verfügung stellen, um die Gefahren durch Blitzschlag und transiente Ereignisse zu mindern. Sie haben sich zu einem geschätzten Partner bei der Verwirklichung unserer Ziele und der Betreuung unseres weltweiten Kundenstamms entwickelt.
Dehn UK
Elektrotechnikunternehmen
Vereinigtes Königreich
Dehn.co.uk/en-gb
Die Blitzstatistikdaten von METEORAGE sind integraler Bestandteil der Analyse des Blitzrisikos eines Standorts und dienen uns insbesondere zur Durchführung komplexer Studien.
Wir integrieren nicht nur die lokale Blitzeinschlagsdichte, sondern analysieren auch die Stromverteilung der elektrischen Entladungen, um festzustellen, ob der Standort häufiger als die Norm von Blitzen getroffen wird, oder um die Saisonabhängigkeit der Gewitter zu berücksichtigen. Vor 30 Jahren war die einzige Angabe die Anzahl der Tage, an denen ein menschlicher Beobachter den Donner hörte.
Dank METEORAGE ist es heute möglich, die Blitzstatistik an einem Standort im Detail zu erfassen und mehr über die räumliche Darstellung und die Gewalt des Phänomens zu erfahren, was für uns von entscheidender Bedeutung ist, um einen Standort vor Blitzen zu schützen.
SEFTIM
Planungsbüro Spezialisiert Auf Die Analyse Von Blitzrisiken Bei Empfindlichen Anlagen (Nuklear, Luftfahrt, Rechenzentren, Sprengstoffe, Erdöl Und Gas Usw.)
SEFTIM | LinkedIn
Hauptvorteile für unsere Benutzer
01 Keine Installation von Hardware oder Software.
02Erfüllung der internationalen Normen IEC 62858 et IEC 62793, in Frankreich des Erlasses vom 19. Juli 2011 (ICPE).
03Daten in hoher Auflösung aus den besten aktuellen Ortungstechnologien.
04Ein engagiertes technisches Team, das dafür sorgt, dass Ihre Anlage rund um die Uhr einsatzbereit ist.
Sie haben Interesse?
Unsere Experten sind für Sie da, um die besten Lösungen zu finden, die Ihren Herausforderungen gerecht werden.
Entdecken Sie
unsere News
& Ressourcen
Sie benötigen eine branchenspezifische Beratung?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.